Mallorca ist nicht nur für traumhafte Strände bekannt, sondern auch für eine ihrer kulinarischen Spezialitäten: Sobrasada. Diese einzigartige, streichfähige Rohwurst begeistert Feinschmecker mit ihrem intensiven Geschmack und ihrer weichen Textur. Hergestellt aus hochwertigem Schweinefleisch und edelsüßem Paprikapulver, reift sie wochenlang und entwickelt dabei ihr unverkennbares Aroma.
Ob als Brotaufstrich, in herzhaften Gerichten oder als Tapas-Highlight – Sobrasada ist vielseitig einsetzbar. Doch was macht sie so besonders? Wie wird sie traditionell hergestellt, und wo kann man sie kaufen? Dieser Artikel liefert alle Antworten rund um die mallorquinische Delikatesse.
Was ist Sobrasada?
Sobrasada ist eine traditionelle Rohwurst aus Mallorca, die sich durch ihre weiche, streichfähige Konsistenz und ihr intensives Aroma auszeichnet. Hergestellt aus hochwertigem Schweinefleisch, wird sie mit Paprika (Pimentón), Salz und Gewürzen verfeinert und anschließend luftgetrocknet. Dieser Reifungsprozess verleiht ihr die charakteristische rötliche Farbe und den einzigartigen Geschmack.
Auf Mallorca ist Sobrasada ein fester Bestandteil der Gastronomie. Sie wird oft auf Brot gestrichen, mit Honig kombiniert oder als würzige Zutat in traditionellen Gerichten verwendet. Dank ihres intensiven Geschmacks ist sie nicht nur in Spanien, sondern auch international bei Feinschmeckern beliebt.
Besonders geschätzt wird die Sobrasada de Mallorca IGP, eine geschützte geografische Angabe, die für Qualität und traditionelle Herstellung steht. Ob pur, leicht erwärmt oder als Kochzutat – Sobrasada bringt mediterranes Flair auf den Teller.

Wie wird Sobrasada hergestellt?
Die Herstellung von Sobrasada folgt einer jahrhundertealten Tradition, die ihren Ursprung auf Mallorca hat. Die Hauptzutaten sind hochwertiges Schweinefleisch, edelsüßes oder scharfes Paprikapulver (Pimentón), Salz und verschiedene Gewürze.
Zunächst wird das Schweinefleisch fein gehackt und mit den Gewürzen vermischt. Das charakteristische Paprikapulver verleiht der Sobrasada nicht nur ihre leuchtend rote Farbe, sondern auch ihr unverwechselbares Aroma. Anschließend wird die Masse in Naturdärme gefüllt und zum Reifen aufgehängt.
Die Reifung erfolgt unter kontrollierten Bedingungen und kann je nach Größe und Sorte der Sobrasada mehrere Wochen bis Monate dauern. Während dieses Prozesses entwickelt sich die cremige Konsistenz und der intensive Geschmack, der diese Spezialität so einzigartig macht.
Kann man Sobrasada roh essen?
Ja, Sobrasada kann roh verzehrt werden – tatsächlich ist das die traditionelle Art, sie zu genießen. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen frischer und gereifter Sobrasada, die beim Verzehr beachtet werden sollten.
Frische vs. gereifte Sobrasada
Frische Sobrasada ist weicher und streichfähiger, da sie noch nicht vollständig gereift ist. Sie wird meist als Brotaufstrich verwendet oder zum Kochen in warme Gerichte integriert. Gereifte Sobrasada hingegen hat eine festere Konsistenz und ein intensiveres Aroma, ähnlich einer luftgetrockneten Salami.
Traditioneller Verzehr von Sobrasada
Auf Mallorca wird Sobrasada oft pur auf Brot gestrichen, manchmal mit Honig kombiniert, um die würzigen und süßen Aromen in Einklang zu bringen. Sie kann aber auch leicht erwärmt oder gebraten werden, um ihr Aroma noch weiter zu entfalten.
Sicherheitshinweise zum Verzehr
Da Sobrasada eine Rohwurst ist, unterliegt sie strengen Qualitätskontrollen. Gereifte Sobrasada ist durch ihren Reifungsprozess und den hohen Anteil an Paprikapulver gut haltbar. Dennoch sollte sie stets bei kühler, trockener Lagerung aufbewahrt und innerhalb des empfohlenen Zeitraums verzehrt werden. Schwangere und Personen mit geschwächtem Immunsystem sollten vorsichtshalber auf frische Sobrasada verzichten oder sie vor dem Verzehr erhitzen.
Solange sie aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt und korrekt gelagert wird, kann Sobrasada bedenkenlos genossen werden – ob roh, gebraten oder als köstliche Zutat in mediterranen Gerichten.
Kann man Sobrasada bedenkenlos essen?
Sobrasada ist eine traditionelle Rohwurst aus Mallorca, die aus Schweinefleisch, Paprika und Gewürzen besteht. Doch ist ihr Verzehr unbedenklich?
Gesundheitsaspekte und Verträglichkeit
Sobrasada enthält gesunde ungesättigte Fettsäuren, aber auch einen hohen Fett- und Salzgehalt. In Maßen genossen, kann sie Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Menschen mit hohem Cholesterinspiegel oder Bluthochdruck sollten jedoch ihren Konsum einschränken.
Hinweise für Schwangere und Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen
Da Sobrasada eine Rohwurst ist, besteht ein potenzielles Risiko für Listeriose und Toxoplasmose. Schwangeren wird daher empfohlen, auf den Verzehr zu verzichten. Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen, wie Personen mit Histaminintoleranz oder Vegetarier, sollten ebenfalls alternative Optionen in Betracht ziehen.
Wie lange ist Sobrasada haltbar?
Die Haltbarkeit von Sobrasada hängt von der Lagerung ab. Da es sich um eine Rohwurst handelt, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend für ihre Qualität und Sicherheit.
Haltbarkeit bei Raumtemperatur, im Kühlschrank und tiefgekühlt
Ungeöffnete Sobrasada kann an einem kühlen, trockenen Ort mehrere Wochen haltbar sein. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2–3 Wochen verzehrt werden. Tiefgekühlt kann Sobrasada bis zu 6 Monate haltbar bleiben, wobei Geschmack und Textur leicht beeinträchtigt werden können.
Optimale Lagerungstipps für beste Qualität und Geschmack
Für die beste Qualität sollte Sobrasada in Pergamentpapier oder einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden. Vor dem Verzehr lohnt es sich, sie kurz bei Raumtemperatur ruhen zu lassen, damit ihr volles Aroma zur Geltung kommt.
Sobrasada Rezept: Köstliche Ideen für die Küche
Sobrasada ist eine vielseitige mallorquinische Rohwurst, die sowohl kalt als auch warm genossen werden kann. Ihr würziger Geschmack verleiht vielen Gerichten eine besondere Note.
Einfache und leckere Rezepte mit Sobrasada
Sobrasada lässt sich hervorragend auf geröstetem Brot genießen, pur oder mit Honig für eine süß-herzhafte Kombination. Auch als Belag für Pizza oder Füllung für Blätterteigtaschen ist sie eine köstliche Wahl.
Kombinationen mit Brot, Käse, Honig oder warmen Gerichten
Sobrasada harmoniert perfekt mit mildem Käse wie Brie oder Manchego. In warmen Gerichten sorgt sie für ein intensives Aroma – zum Beispiel als würzige Ergänzung in Pasta-Saucen oder Eintöpfen. Besonders beliebt ist sie in der spanischen Tortilla de Patatas, wo sie der klassischen Kartoffel-Omelette eine deftige Note verleiht.
Sobrasada kaufen: Wo gibt es die beste Qualität?
Sobrasada ist eine Spezialität aus Mallorca und in verschiedenen Varianten erhältlich. Doch worauf sollte man beim Kauf achten, um die beste Qualität zu erhalten?
Welche Arten von Sobrasada gibt es auf dem Markt?
Es gibt zwei Haupttypen von Sobrasada:
- Sobrasada de Mallorca (geschützte geografische Angabe – g.g.A.): Diese Variante wird nach traditionellen Methoden auf Mallorca hergestellt und garantiert höchste Qualität.
- Sobrasada de Cerdo Negro: Diese Premium-Version stammt vom schwarzen mallorquinischen Schwein, das für sein besonders aromatisches Fleisch bekannt ist.
Zusätzlich gibt es Sobrasada in verschiedenen Reifegraden – von weich und streichfähig bis hin zu fester, länger gereifter Wurst.
Worauf beim Kauf zu achten ist
Beim Kauf sollte man auf folgende Punkte achten:
Herkunft: Die Bezeichnung Sobrasada de Mallorca g.g.A. garantiert ein traditionelles Produkt.
Zutaten: Hochwertige Sobrasada enthält nur Schweinefleisch, Paprika, Salz und Gewürze – ohne künstliche Zusätze.
Konsistenz: Frische Sobrasada ist weich und streichfähig, während gereifte Varianten fester sind.
Verpackung: Vakuumverpackte Sobrasada hält sich länger, während frische Ware intensiver im Geschmack ist.
Besuchen Sie unsere Online-Shop, um eine handverlesene Auswahl an Sobrasadas, spanischen Wurstwaren und hochwertigen Jamón-Spezialitäten zu entdecken!
Sobrasada in Deutschland kaufen: Die besten Adressen
Wer in Deutschland auf der Suche nach hochwertiger Sobrasada ist, hat mehrere Möglichkeiten. Neben spanischen Feinkostläden bieten auch spezialisierte Online-Shops eine große Auswahl an authentischen Produkten.
Feinkostläden und spanische Spezialitätenhändler
In größeren Städten gibt es Delikatessengeschäfte und spanische Feinkostläden, die original mallorquinische Sobrasada führen. Besonders in Regionen mit einer großen spanischen Gemeinschaft ist die Wahrscheinlichkeit hoch, fündig zu werden.
Online-Shops für Sobrasada und spanische Wurstwaren
Für eine bequeme Bestellung direkt nach Hause sind Online-Shops eine hervorragende Wahl. Viele spezialisierte Anbieter bieten verschiedene Sorten Sobrasada an, darunter auch Premium-Varianten wie Sobrasada de Cerdo Negro.
Sobrasada kaufen EDEKA: Gibt es sie im Supermarkt?
EDEKA führt gelegentlich spanische Spezialitäten, jedoch ist Sobrasada nicht standardmäßig im Sortiment. In einigen größeren Märkten mit gut sortierter Feinkostabteilung kann es sein, dass Sobrasada als Importprodukt erhältlich ist. Wer sicher gehen möchte, sollte vorab im jeweiligen Markt nachfragen oder auf Online-Shops ausweichen.
Sobrasada kaufen Lidl: Gibt es sie als Aktionsprodukt?
Lidl bietet spanische Produkte meist nur im Rahmen spezieller Aktionswochen an, wie der „¡España!“-Woche. Sobrasada kann gelegentlich als Aktionsprodukt erhältlich sein, ist aber kein fester Bestandteil des Sortiments. Wer eine Lidl-Filiale in der Nähe hat, kann während spanischer Themenwochen nachschauen oder den aktuellen Prospekt prüfen.
Sobrasada kaufen REWE: Ist sie im Sortiment?
REWE bietet in einigen Märkten internationale Spezialitäten an, darunter auch spanische Wurstwaren. Ob Sobrasada verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Markt und der Region ab. In den meisten Fällen ist sie jedoch nicht dauerhaft im Sortiment. Eine Alternative kann die Bestellung über den REWE-Online-Shop oder spezialisierte Händler sein.
Sobrasada Ersatz: Welche Alternativen gibt es?
Sobrasada hat eine einzigartige, würzige und streichfähige Konsistenz, doch es gibt Alternativen, die einen ähnlichen Geschmack bieten können.
Vergleich mit anderen Wurstsorten wie Chorizo oder Nduja
- Chorizo: Diese spanische Paprikawurst hat ein ähnliches Aroma, ist aber fester als Sobrasada. Fein gehackt oder leicht erwärmt kann sie eine gute Alternative sein.
- ’Nduja: Diese italienische Streichwurst aus Kalabrien ist der beste Ersatz für Sobrasada. Sie ist ebenso würzig, streichfähig und hat eine leicht pikante Note.
- Morcilla de Burgos: Obwohl es sich um eine Blutwurst handelt, bietet sie eine ähnliche würzige Intensität, besonders in warmen Gerichten.
Tipps für ähnliche Geschmackserlebnisse
Hausgemachte Alternative: Eine Mischung aus weicher Chorizo, etwas Olivenöl und geräuchertem Paprikapulver kann eine streichfähige Textur nachahmen.
Vegane Optionen: Eine Kombination aus geräuchertem Paprikapulver, Tomatenmark und pürierten Walnüssen oder Mandeln kann eine würzige, leicht ölige Paste ergeben.
Würz-Tipps: Wenn es um das Aroma geht, kann geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera) in Saucen oder auf Brot für eine ähnliche Geschmackstiefe sorgen.
Ob original oder Ersatz – für den vollen Genuss lohnt es sich, verschiedene Varianten auszuprobieren!
Sobrasada Deutsch: Die spanische Spezialität erklärt
Sobrasada ist eine traditionelle mallorquinische Rohwurst, die durch ihre weiche, streichfähige Konsistenz und ihr würziges Aroma einzigartig ist. Doch was steckt hinter dieser Spezialität?
Bedeutung, Herkunft und Aussprache
Bedeutung & Herkunft: Sobrasada stammt von den Balearen, insbesondere aus Mallorca. Sie wird aus Schweinefleisch, Paprika (Pimentón) und Gewürzen hergestellt und anschließend gereift. Die Würzung verleiht ihr die charakteristische rote Farbe und das intensive Aroma.
Aussprache: Auf Spanisch spricht man Sobrasada als [so-bra-SA-da] aus, wobei das „d“ in vielen Regionen weich oder fast stumm klingt.
Typische Verwendung: Sobrasada wird oft auf geröstetem Brot serviert, mit Honig kombiniert oder als würzige Zutat in warmen Gerichten wie der Tortilla de Patatas verwendet.
Diese spanische Delikatesse erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit – besonders bei Liebhabern mediterraner Küche!

Fazit: Warum Sobrasada ein Muss für Feinschmecker ist
Sobrasada ist mehr als nur eine Wurst – sie ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die Sinne mit ihrer Kombination aus würziger Paprika und zartem Schweinefleisch verführt. Diese mallorquinische Spezialität hat sich aufgrund ihres einzigartigen Aromas und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche international einen Namen gemacht.
Warum diese mallorquinische Spezialität so beliebt ist
Sobrasada begeistert nicht nur durch ihre Tradition und Herkunft, sondern auch durch die außergewöhnliche Textur und den tiefen, rauchigen Geschmack. Ob als Brotaufstrich, in warmen Gerichten oder in Kombination mit Käse und Honig – sie bietet stets eine besondere Note und ist ein Highlight jeder Mahlzeit.
Empfehlungen für den besten Genuss
Für den perfekten Genuss empfehlen wir, Sobrasada bei Raumtemperatur zu servieren, damit sich der volle Geschmack entfalten kann. Ob pur auf frischem Brot, in einer spanischen Tortilla oder zu einem Glas Rotwein – Sobrasada bringt stets ein Stück Mallorca auf den Tisch!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen